Anmelden
Verein
Agenda
Gerne organisieren wir für Sie:
- Informationsabend zu EdLS
- Schnupperkurs
- Regionalkurs
Zu Ihren Zeiten und an Ihren Orten.
Nehmen Sie für alle weiteren Fragen Kontakt auf mit
Ort: Schwarzsee FR
Am Wochenende vom 27. und 28. April 2024 treffen wir uns zum 4. Ausbildungswochenende für alle Deutschkodierenden in Schwarzsee FR.
Dort finden verschiedene Workshops statt um EdLS und namentlich den EdLS-Kode zu vertiefen. In den verschiedenen Gruppen wird am Samstagnachmittag und fast den ganzen Sonntag konstruktiv gearbeitet. Die Kinder kodieren und lernen spielerisch den Kode. Andere spassige Workshops erlauben den Austausch mit Peers (Kinder mit ähnlichen Beeinträchtigungen) und Gspändli (Schule, Familie und Umfeld).
Anmeldungen werden ab Januar 2024 entgegen genommen.
Kontakt:
Roger Oklé / 5. November 2023
Ort: Vaumarcus NE
An diesem Wochenende vom 4. und 5. Maii 2024 findet das treffen für EfLS statt.
Dort finden wieder verschiedene Workshops statt um EfLS und namentlich den EfLS-Kode zu vertiefen.
In den verschiedenen Gruppen wird am Samstagnachmittag und fast den ganzen Sonntag konstruktiv gearbeitet.
Am Samstag Abend findet noch die GV statt.
Kontakt: https://www.alpc.ch
Ort: Vaumarcus NE
An diesem Wochenende vom 2. und 3. November 2024 findet das treffen für EfLS statt.
Dort finden wieder verschiedene Workshops statt um EfLS und namentlich den EfLS-Kode zu vertiefen.
In den verschiedenen Gruppen wird am Samstagnachmittag und fast den ganzen Sonntag konstruktiv gearbeitet.
Kontakt: https://www.alpc.ch
Ort: Schwarzsee FR
Am Wochenende vom 9. und 10. November 2024 treffen wir uns zum 5. Ausbildungswochenende für alle Deutschkodierenden in Schwarzsee FR.
Dort finden verschiedene Workshops statt um EdLS und namentlich den EdLS-Kode zu vertiefen. In den verschiedenen Gruppen wird am Samstagnachmittag und fast den ganzen Sonntag konstruktiv gearbeitet. Die Kinder kodieren und lernen spielerisch den Kode. Andere spassige Workshops erlauben den Austausch mit Peers (Kinder mit ähnlichen Beeinträchtigungen) und Gspändli (Schule, Familie und Umfeld).
Anmeldungen werden ab Juni 2024 entgegen genommen.
Kontakt: